Bibliografie

Tata Ronkholz

(Auswahl)

Wissenschaftliche Arbeiten

Lang, Kira (2019): Tata Ronkholz. Fotografien 1977 - 1985 (unveröffentlicht, Masterarbeit), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

Mayer, Marie-Luise (2020): Industrie. Alltag. Ästhetik. Tata Ronkholz' fotografisches Interesse (unveröffentlicht, Masterarbeit), Folkwang Universität der Künste, Essen

(Bei Interesse kann die Arbeit hier gerne angefragt werden)

1979-1999

1979

Honnef, Klaus, Tata Ronkholz, in: KUNSTFORUM International, Band 32, 2/79, Mainz 1979, S. 116-122

Honnef, Klaus, Tata Ronkholz, in: Ausst.-Kat: In Deutschland. Aspekte gegenwärtiger Dokumentarfotografie, Rheinisches Landesmuseum Bonn, Rheinland-Verlag Köln 1979, S. 90-103

Ausst.-Kat.: In Deutschland. Aspekte gegenwärtiger Dokumentarfotografie. Rheinisches Landesmuseum Bonn, Mönchengladbach 1979

 

1980

KUNSTFORUM international, Ausgabe 40/1980

KUNSTFORUM international, Ausgabe 41/1980

Camera Fotomagazin 59. Jahrgang Nr. 5, Mai 1980

 

1983

Ausst.-Kat.: 22 Fotografinnen – Ein Querschnitt zeitgenössischer Fotografie, Gedok Köln, Köln 1983

 

1984

Ausst.-Kat.: Fotokunst aus Nordrhein–Westfalen. Die Fotografie als Mittel der Kunst. Fünfzehn zeitgenössische Beispiele, Kultusministerium NRW, Düsseldorf 1984

 

1988

Städtische Häfen Düsseldorf, Düsseldorf Stadt und Hafen, Köln 1988, Abb. S. 2, 10, 11, 14, 22-27, 29-32, 34-39, 42-46

Ausst.-Kat.: Düsseldorfer Fotografinnen, Freundeskreis Kulturbahnhof Eller, Düsseldorf 1988

 

1991

Meister, Helga, Tata Ronkholz, Rettungsaktion, in: Dies., Fotografie in Düsseldorf. Die Szene im Profil, Düsseldorf 1991, S. 192 – 195

 

2000-2019

2009

Ausst.-Kat.: Selected Photographs. From Brassai to Cindy Sherman, Kunsthandel Jörg Maaß, Berlin 2009

 

2010

Ausst.-Kat.: NRW-Forum Düsseldorf: Der Rote Bulli. Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie, Düsseldorf 2010, S. 146-151

Ausst.-Kat: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Hrsg.): Es geht voran: Kunst der 80er. Eine Düsseldorfer Perspektive, München, 2010

 

2011

Lippert, Werner/Schaden, Christoph (Hrsg.): Der rote Bulli. Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie. Ausst.-Kat. Düsseldorf: NRW-Forum 2011, S. 48, 146-151, 278

Polte, Maren: Klasse Bilder: Die Fotografieästhetik der Becher-Schule, Berlin, 2011

 

2014

Ausst.-Kat.: Backdoor Fantasies, Kai 10 Raum für Kunst Düsseldorf, Düsseldorf 2014, S. 36- 38

 

2016

Fabry, Alexis und Wills, Maria, Tata Ronkholz, in Ausst.-Kat.: Transiciones. Ten Years That Transformed Europe, Coleccion Motelay, Brizzolis 2016, S. 46-47, 143, 149, 151

Karich, Swantje: Eine neue Zeitrechnung. In: Welt am Sonntag Nr. 8, 21.2.2016

Ausst.-Kat.: Transiciones. Ten years that transformed Europe. Collection Motelay, Círculo de Bellas Artes, Madrid 2016

Ausst.-Kat.: Studenten der Becher Klasse 1976 – 1985. Ex AdA Außenstelle der Akademie, Düsseldorf 2016

Kotzan, Anne: „A tipologikus tekintet: Hilla Becherre emlékezve”, in: Fotémüvészet, Nr. 4, 2016

 

2017

Engert, Lukas, Tata Ronkholz, in Ausst.-Kat.: Fotografien werden Bilder. Die Becher Klasse, Städel Museum Frankfurt am Main, München 2017, S. 136-147

Gemischte Tüte. Der Kanon der Becher-Schule wird erweitert: TATA RONKHOLZ setzt in den Siebzigern der Kiosk-Kultur ein Denkmal, in: BLAU, ein Kunstmagazin, Nr. 20, Sommer 2017, S. 22-24

 

2018

Ausst.-Kat.: Masterworks of industrial photography. Exhibitions 2017, Mast Foundation, 2018, S. 340-341

Engelbach, Barbara, Tata Ronkholz, in Ausst.-Kat.: Doing the Document. Die Schenkung Bartenbach, Museum Ludwig, Köln 2018, S. 90-95, S. 150

Engelbach, Barbara, Tata Ronkholz, in Ausst.-Begleitheft: Doing the Document. Fotografien von Diane Arbus bis Piet Zwart. Die Schenkung Bartenbach, Köln 2018, S. 28-30

Hilla, Bernd, Tata Ronkholz, in Ausst.-Kat.:  Bernd, Hilla en de anderen: Fotografie uit Düsseldorf, Huis Marseille Museum for Photography, Wormerveer 2018, S. 8-9, 58

Bartenbach, Ulla, Tata Ronkholz Trinkhalle Nr. 8. 1977, in: 20 Jahre Photographie, Grisebach, Berlin 2018, S. 28-29

Ausst.-Kat.: Fotografische Inkunabeln aus der Sammlung Kahmen, I+II, Stiftung Insel Hombroich, Neuss 2017, S. 20,51,82

Ausst.-Kat.: Büro komplex. Die Kunst der Artothek im politischen Raum, Kunsthaus NRW Kornelimünster, Aachen 2018, S. 174-175

Ausst.-Kat.: Pendulum, Fondazione MAST, Bologna 2019, S. 50

 

2019

Siegel, Steffen, Was bleibt übrig vom Neuen Sehen?, in Ausst.-Kat.: Neues Sehen – Neue Sachlichkeit. Fotografische Positionen in Westfalen vom Bauhaus bis Heute, LWL Museum Münster, Münster 2019, S. 62-63, 116-117, 126, 135

Lang, Kira Annabel: Tata Ronkholz. Fotografien 1977-1985. Masterarbeit im Fach Kunstgeschichte, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019

Conrath-Scholl, Gabriele: „Tata Ronkholz Estate”, in: Photonews, Nr. 2, 2019

„Fotografien der Becher-Klasse – Städelmuseum erhält Schenkungen: Fotografische Arbeiten von Tata Ronkholz und Volker Döhne kommen als Schenkungen in die Sammlung Gegenwartskunst“, in: https://www.lifepr.de/inaktiv/staedel-museum/Fotografiender-Becher-Klasse-Staedel-Museum-erhaeltSchenkungen/boxid/754437, 3.6.2019

2020 bis heute

2020

Ausst.-Kat.: Sichtweisen. Die neue Sammlung Fotografie, Kunstpalast Düsseldorf,
Berlin 2020, S. 183

Ausst.-Kat.: Masterworks of industrial photography. Exhibitions 2018, MAST Foundation, Bologna 2020, S. 340-341

Ausst.-Kat.: Antlitz der Stadt. Nähe trifft Freiheit, Stadtmuseum Düsseldorf,
Düsseldorf 2020, S. 9

Ausst.-Kat.: SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR, Kunsthalle Düsseldorf, Köln 2020, S. 4-7, 70-712, 84-85, 308-309, 351

Ausst.-Kat.: Von Becher bis Blume. Photographien aus der Sammlung Garnatz und der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Dialog, SK Stiftung, Köln 2020, S. 21,
149-150, 162-169, 187, 192

Fachhochschule Erfurt – Fakultät für Architektur und Stadtplanung (Hrsg.): Third Place Trinkhalle – Trinkhallenkultur im Ruhrgebiet als Immaterielles Kulturerbe lesen lernen, Univ.-Prof. Anne-Julchen Bernhardt RWTH Aachen – Fakultät für Architektur und Prof. Dr. Carolin Stapenhorst , Aachen, 2020

 

2021

Mayer, Marie-Luise: Industrie. Alltag. Ästhetik. Tata Ronkholz‘ fotografisches Interesse. Masterarbeit im Fach Photography Studies and Research, Folkwang Universität der Künste, Essen 2021

 

2022

Henle, Clemens: Tata Ronkholz. Archivarin der Büdchen, in: Düsseldorfer Büdchentag, Mai 2022, S. 20-27

Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister (Hrsg.): Düsseldorf und die Fotografie, Düsseldorf, 2022

 

2023
Rausch, Thomas: „Als es überall noch Trinkhallen gab. In der Refrather Galerie Schröder und Dörr werden Foto-Arbeiten von Tata Ronkholz gezeigt", in: Kölner Stadt-Anzeiger/Rhein-Berg, 17.11.2023

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur | Köln (Hrsg.): Points of View. Konzepte und Sequenzen (Sammlungskatalog), München, 2023 

 

2025
VAN HAM Art Estate, Markus Eisenbeis, Renate Goldmannn, Zander Galerie, Thomas Zander (Hrsg.): Tata Ronkholz. Trinkhallen, Köln, 2025

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Zusammenarbeit mit Stadtmuseum Düsseldorf, VAN HAM Art Estate (Hrsg.): Tata Ronkholz – Gestaltete Welt. Eine Retrospektive (Ausst. Kat.), München, 2025